В этом видео я объясняю четыре стратегии для начинающих изучать немецкие артикли. == Загрузить WORKSHEET-файл:
== Пожалуйста, подпишись на мою новостную рассылку! ==
▼▼▼ Все фразы этого видео ▼▼▼ == Useful German Cartoons == • [Useful German Cartoons] 00:00 Der, die, das - der Alptraum beginnt. 00:00:03 In dieser Folge geht es um das größte Geheimnis der deutschen Sprache: 00:00:09 Die Artikel. 00:00:11 Drei kleine Wörter ... 00:00:13 ... und Millionen von gebrochenen Sprachlernerherzen. 00:00:18 Mann, ich sag's dir ganz ehrlich... 00:00:20 Ich lerne es nicht. 00:00:22 Ich sage immer nur - de. 00:00:25 Ich mag den Tisch. 00:00:27 Die Lampe ist kaputt. 00:00:29 Das Auto ist neu. 00:00:32 Es funktioniert und jeder versteht mich. 00:00:34 Aber Tisch ist 'der', Lampe ist 'die', Auto ist 'das'! 00:00:40 Es gibt Regeln... 00:00:42 Nun ja: manchmal. 00:00:44 Und es gibt Ausnahmen. 00:00:47 Also: meistens. 00:00:48 Wie sollst du das lernen? 00:00:51 Der Löffel, die Gabel, das Messer. 00:00:55 Der Käfig, die Freiheit, das Problem. 00:01:00 Willkommen in der deutschen Hölle. 00:01:04 Ich habe gehört, dass es dort Regeln gibt! 00:01:07 Zum Beispiel: 00:01:08 Wörter mit -ung, -heit, -keit, -tion sind immer weiblich - also - die! 00:01:15 Die Zeitung, die Gesundheit, die Gelegenheit, die Situation. 00:01:21 Der Käfig, das Ende, der Gedanke. 00:01:25 Alle sind maskulin oder neutrum. 00:01:28 Und warum? Weil die Deutschen uns Ausländer hassen. 00:01:33 Unsinn, wir sind für Gleichheit, wir hassen alle, sogar uns selbst! 00:01:40 Oder: 00:01:41 -er am Ende = meistens der! 00:01:44 Der Computer, der Lehrer, der Wecker... 00:01:48 Und dann: 00:01:49 Das Fenster. 00:01:51 Bumm! Eine Ausnahme. 00:01:53 Junge, deshalb sage ich immer - de - : 00:01:57 Der Computer, das Fenster, das Problem, die Hoffnung.... 00:02:02 Funktioniert (bei mir)! 00:02:03 Und Diminutive sind oft neutrale Wörter! 00:02:08 Also: Endet auf -chen oder -lein - bedeutet - das! 00:02:13 Das Mädchen, die junge Dame, das kleine Haus. 00:02:19 Ja, aber auch: das Auto, das Wasser, das Wetter. 00:02:25 Und warum? Weil... warum nicht! 00:02:29 Ich mache Listen für mich selbst. 00:02:31 Ich schreibe jedes neue Wort auf - mit einem Artikel! 00:02:36 Ich benutze Farben. Blau für 'der', rot für 'die', grün für 'das'. 00:02:42 Und schwarz für die Verzweiflung. 00:02:46 Ich benutze keine Farben. 00:02:48 Nur eine: de 00:02:50 Okay, jetzt mal im Ernst: 00:02:53 Wie kannst du die Artikel lernen? 00:02:56 Strategie Nummer 1: Lerne den Artikel von Anfang an 00:03:02 Lerne niemals ein Wort ohne einen Artikel! 00:03:05 Nicht Blume, sondern - die Blume! 00:03:09 Nicht Auto, sondern - das Auto! 00:03:13 Artikel gehören zu Substantiven wie ein Deckel zu einem Topf. 00:03:18 Strategie Nummer 2: Lerne die Endungen 00:03:23 Es gibt typische Endungen: 00:03:25 Für -ung, -keit, -heit, -ion benutze - die. 00:03:30 Für -er, -ling, -ismus meist - der. 00:03:35 Für -chen, -lein, -ment, -um oft - das 00:03:39 Aber: 00:03:40 Die Butter, der Käse, das Bier 00:03:45 Alles falsch, aber trotzdem richtig. 00:03:49 Strategie Nummer 3: Lerne, es zu fühlen 00:03:53 Ich sag's dir, Mann - nach einer Weile wirst du es auch fühlen. 00:03:57 Du hörst das Wort und dein Bauchgefühl sagt es dir: 00:04:00 Das ist eher ein - die - . 00:04:03 Oder: Das klingt wie ein - der - . 00:04:07 Oder: Komm schon, einfach - de - . 00:04:11 Strategie Nummer 4: Geschichten und Bilder 00:04:16 Ich stelle mir zu jedem Wort eine kleine Geschichte vor. 00:04:21 Die Lampe ist elegant - also weiblich. 00:04:26 Der Tisch ist schwer, hart und stabil - also männlich. 00:04:34 Das Auto ist modern - also neutral. 00:04:40 Das funktioniert für mich. 00:04:42 Und was ist, wenn ich es trotzdem falsch sage? 00:04:47 Dann bist du genau wie alle anderen. 00:04:49 Und selbst Deutsche wissen oft nicht, warum es so ist, wie es ist. 00:04:53 Die Hauptsache ist, dass du dich traust zu sprechen. 00:04:56 Eben. 00:04:57 Irrtümer sind besser als Schweigen. 00:05:01 Und du hast immer Recht mit - de - ! Пожалуйста, подпишись на мой Youtube канал!
https://www.youtube.com/usefulgerman?...