Sean Dundee Das Krokodil Interview 1996 ULTRA RARE

TorKrokodil in Karlsruher SC ● Facebook:   / dennis7official   ● Instagram:   / dennis7official   ● Twitter:   / dennis7pl   ● SoundCloud:   / dennis7   1992 wechselt ein bis dato unbekannter Südafrikaner namens Sean Dundee zu den Stuttgarter Kickers, kommt dort nicht zum Zuge und geht zu Regionalliga-Konkurrent TSF Ditzingen. In 34 Spielen gelingen im 24 Tore, unter anderem gegen seinen Ex-Klub Nach seiner großartigen Saison für Ditzingen schnappt sich der Karlsruher SC 1995 das Talent. Und Dundee darf sich endlich mit den ganz Großen messen. Hier Bayerns Superstar Lothar Matthäus. Die Neunziger, Zeit für große Emotionen und gestellte Studiofotos: Hier versuchen sich Dundee und Torwart Claus Reitmaier in einer inzwischen ausgestorbenen Jubelpose. Dundee schlägt in der Bundesliga gleich voll ein. 1995/96 und 1996/97 gehört er zu den besten Stürmer der Bundesliga. Der passende Spitznamen ist bald gefunden: »Crocodile Dundee«, benannt nach dem gleichnamigen Film mit Paul Hogan. Oder, etwas deutscher: »Das Tor-Krokodil«. In Deutschland herrscht 1997 akuter Stürmermangel. In einem einzigartigen weil extrem schnellen Einbürgerungsverfahren erhält Dundee seinen deutschen Pass und kann fortan auch für den DFB auf Torejagd gehen. Und weiter geht es mit der sagenhaften Karriere: Dundee, nun deutsch, wird von Berti Vogts für die Nationalmannschaft nomniert und steht erstmals im Februar 1997 für ein Freundschaftsspiel gegen Israel im Kader. Eine Verletzung verhindert seinen Einsatz. Er wird nie für die DFB-Auswahl spielen. Sean Dundee mit Berti Vogts. Ob er ihm hier erklärt, dass er gegen Israel nicht zum Einsatz kommen wird? In der Nationalmannschaft nicht mehr benötigt, darf Dundee immerhin in der seit 1999 bestehenden A2-Nationalmannschaft sein Debüt geben. Beim 4:4 am 28. März 2000 schießt er ein Tor. Und macht anschließend nie wieder ein Spiel für die zweite Garnitur des DFB. 2001 wird die A2-Nationalmannschaft wieder abgeschafft. Bereits 1998 verlässt Dundee den KSC, um beim FC Liverpool anzuheuern, nach einem Jahr und drei Einsätzen geht er zum VfB Stuttgart. Den KSC-Fans bleiben Erinnerungen an goldene Jahre mit dem Krokodil und dem Mann mit der Löwenmähne an der Außenlinie: Winnie Schäfer. 1999 erfolgt Dundees Wechsel zum VfB Stuttgart. Deren Maskottchen ist bekanntermaßen ein Krokodil. Hm. Die Fotofgrafen wird´s gefreut haben. Vier Jahre bleibt Dundee beim VfB, erzielt in 77 Spielen 25 Tore. Nicht schlecht, aber auch nicht mehr so gut wie früher. Unser Foto zeigt Dundee beim Versuch eines Fallrückziehers im Ligaspiel gegen Werder Bremen. In Stuttgart lernt Dundee auch die Trainingsmethoden von Felix Magath kennen. Und wir sind dankbar für diesen Schnappschuss. 2004 geht Dundee noch einmal zurück an die alten Wirkungsstätte Karlsruhe, diesmal allerdings in der 2. Bundesliga. Nach kurzen Auftritten für die Offenbacher Kickers und die Stuttgarter Kickers, kehrt Dundee 2008 zurück in die Heimat. In seinem Geburtsort Durban geht der gealterte Stürmer noch eine letzte Saison für AmaZulu Durban auf Torejagd, 2009 beendet er offizielle seine Karriere.

Смотрите также