Сайт использует сервис веб-аналитики Яндекс Метрика с помощью технологии «cookie». Пользуясь сайтом, вы даете согласие на использование данной технологии.
Немецкий язык. Диалог на немецком. Снять квартиру. Deutsch lernen. Wohnung mieten.
Deutsch lernen. Wohnung mieten. Немецкий язык. Диалог на немецком. Снять квартиру. Deutsch lernen mit Dialogen. Ролик из урока «Снимать квартиру», курс «Разговорный немецкий» А1.2. Упражнения и карточки к видео в пробных уроках по ссылке: Folgt uns auch auf Instagram: / language_monster Abonniere unseren Kanal, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst! Hast du eine Frage? Schreibe sie in die Kommentare 📝 ! Учи немецкий эффективно: карточки со словами к диалогу здесь! (Пароль: deutschmonster) Dialog: M: Hallo Opa! Ich habe eine neue Wohnung! O: Hallo Markus! Hast du dir eine Wohnung auf der Reeperban gemietet? M: Ja, ich miete mir eine Wohnung auf der Reeperban. Die Wohnung ist günstig. O: Toll! Was kostet deine neue Wohnung? M: Ich bezahle 600 Euro pro Monat. O: Oh, das ist wirklich nicht teuer! Dann bleibt noch viel Geld für das Feiern übrig. Markus sagt ins Handy: Opa! 600 Euro! Das ist nur die Kaltmiete. Dazu bezahle ich noch die Nebenkosten. O: Was bezahlst du für die Nebenkosten? M: Für die Nebenkosten bezahle ich ca. 100 Euro. O: So viel! M: Opa, das ist nicht viel! Zu den Nebenkosten gehören Wasser, Heizung, Müllabfuhr und der Hausmeister. O: Bist du dir sicher, dass du noch für die Nebenkosten bezahlen musst? Wenn nicht, dann können wir diese 100 Euro für Wein ausgeben. Steht in deinem Mietvertrag, dass du noch extra für die Nebenkosten bezahlen musst? M: Ja, das steht in meinem Mietvertrag. Also, ich bezahle 600 Euro für die Miete (für die Kaltmiete) und ca. 100 Euro für die Nebenkosten. Das sind schon 700 Euro insgesamt. Dann muss ich noch für den Strom und das Telefon ca. 70 Euro bezahlen. O: Oh, das ist nicht wenig! Dann bleibt für Wein nur 30 Euro. Gehören Stromkosten und Telefonkosten nicht zu den Nebenkosten? B: Nein. Der Mieter wählt den Anbieter für das Internet und den Strom in der Regel selbst und bezahlt direkt an ihn. O: Hast du dir schon die Anbieter ausgewählt? M: Ja, ich habe Tarife verglichen und den günstigsten Tarif ausgewählt. Ich habe mit dem Stromanbieter und dem Internetanbieter schon einen Vertrag abgeschlossen. O: Ok, gut. Dann brauchen wir noch Geld für Wein. 30 Euro ist viel zu wenig! Ich habe richtig Bock auf diese Partys. Ich habe ein bisschen Geld gespart und wir können dieses Geld für Wein ausgeben. #deutschfüranfänger #deutschlernen #deutschunterricht